Slava Seidel

Slava Seidel 2023-03-17T15:28:08+01:00

Project Description

Architektur und Kunst

Bereits während des Kunststudiums in Städelschule Frankfurt am Main malt Slava Seidel architektonische
Darstellungen mit Tusche auf übergroßen Papieren oder Leinwänden. Dies rührt aus dem früheren Wunsch,
Architektin zu werden. Für ihre Werke, welche nicht vorgezeichnet sind und im Liegen auf dem Boden
entstehen, verwendet die Künstlerin Tusche und dies in den ersten Jahre lediglich in einer Sepia-Farbe.
Durch das Verdünnen mit Wasser gelingt es der Künstlerin zweidimensionale Raum-Darstellungen in
unheimlicher Tiefe und in unterschiedlichsten Farbfacetten zu kreieren.

Aufbruch und Farbe

In Slava Seidels imaginären Welten ist die Zeit und der Ort nicht zu definieren. Oft befinden sich im
Innenraum eines Gebäudes Tiere wie Hirsche, Pferde oder Tiger. Im Laufe der letzten Jahre kommt neben
den Tieren der Mensch als Bildkomponente zum Vorschein und Slava Seidels Werke gewinnen nach und
nach an Farbe. In den aktuellen Bildern der Künstlerin schaut der Betrachter nicht mehr vom Innenraum eines
Gebäudes nach außen, sondern er befindet sich im Freien. In den aktuellen Bildern der Künstlerin schaut der
Betrachter nicht mehr vom Innenraum eines Gebäudes nach außen, sondern er befindet sich im Freien und
aus einer Farbe, die bislang das Bild schmücken durfte, sind farbenfrohe offene Welten geworden, kreiert aus
Tusche, Öl-und Acrylfarbe.

Zahlreiche internationale Ausstellungen

Slava Seidel hat ihre Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem im Münchner
Stadtmuseum in München, im Museum Abtei in Liesborn (Deutschland), der Galerie Jos Art in Amsterdam
(Niederlande), der Biennale di Venezia 2009 (Projekt Détournement Venise im Palazzo Albrizzi) oder den
Kunstmuseen in Joensuu und Kajaani (Finnland) ausgestellt. Ihre Werke befinden sich in Sammlungen unter
anderem der SØR Rusche oder Lufthansa Sammlung.

Vita

2002-2008 Städelschule State Academy of Fine Arts in Frankfurt am Main,
bei Christa Näher, Meisterschülerin, Master-Student.

Selected Exhibitions

  • März 2023 „FUTURE?NOW!“ (G), Jörg Heitsch Galerie München
  • Juni 2022 „For the love of the MASTER“, 25 artists fascinated by Piranesi, Casino at Marino, Dublin Castle, Dublin
  • November 2020 „Garten Eden“ Galerie am Dom, Stadtgalerie – Badehaus im Alten Kurpark, Bad Soden (G)
  • März 2020 Alp Galerie Frankfurt am Main (E) „ Magic Space“
  • Mai 2019 Jörg Heitsch Galerie München (E) „Sepitopia“
  • März 2019 Chambre solitaire, Hamburg
  • November 2018 ArtHerb Wetzlar „Ewig Wechselnd“
  • September 2017 Berlin Art Week – SOER RUSCHE SAMMLUNG
  • Mai 2017 Jörg Heitsch Galerie München (E) „Edge of Illusion“
  • 2016 Galerie Simon Nolte Münster „Luftschlösser & andere Grotesken“
  • 2016 Alte Meister im Dialog: 101. Kunstgang durch die SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin
  • 2016 Raumillusionen – Alp Galleries Frankfurt am Main
  • 2015 Münchner Stadtmuseum – Franz Josef Strauß. Die Macht der Bilder
  • 2015 „TegernSehZeiten“ Egerner Höfe am Tegernsee und die Galerie Jörg Heitsch
  • 2014 Koordinaten des Seins, Jörg Heitsch Galerie MÜNCHEN
  • 2014 Kunstverein Lemgo, Galerie Eichenmüllerhaus 09.02. bis 09.03.2014 (solo exhibition)
  • 2013 Bisterlichter, Bestregards, Frankfurt am Main ( E )
  • 2013 Tierstücke, Museum Abtei Liesborn, Liesborn (G)
  • 2012 Barocke Elemente in der aktuellen Kunst (G), Kallmann-Museum Ismaning
  • 2012 Jörg Heitsch Galerie München (E) „Paper Moon“
  • 2012 Galerie Nolte, Münster (E), „Free Balance“
  • 2011 NordART International Exhibition, Kunstwerk Carlshuette
  • 2011 GAM GALERIE OBRIST Essen – Slava Seidel / Christian Boltanski
  • 2011 Frankfurter KunstBlock SLAVA SEIDEL – T|RAUMREVIER (E)
  • 2010 „Proxima“ Jörg Heitsch Galerie, München (E)
  • 2009 Gallery Jos Art, Amsterdam, Netherlands (G)
  • 2009 Biennale di Venezia 2009: Détournement Venise 2009 (G)
  • 2008 „Raumspiel“, Jörg Heitsch Galerie, München (E)
  • 2008 „Russisches Roulett“ NKV Kunstverein Wiesbaden(G)
  • 2008 Absolventen Ausstellung der Städelschule, Städelmuseum(G)
  • 2007 „Sepia“, Jörg Heitsch Galerie, München (E)
  • 2007 „Die Sammlung Rausch“, Portikus, Frankfurt/M (G)
  • 2007 „Five Finger Exercises“, „Platform Sarai“, Frankfurt/M (E)
  • 2006 „Arbeiten auf Papier“, Fettstraße 5, Hamburg (E)
  • 2005 „Wide Brige“, Joensuu Art Museum u. Kajaani Art Museum Finnland (G) (E)=Solo (G)=Group

Stipendien/Fellowships/Art Award
2018 PHÖNIX Kunstpreis
Laudatio von Christian Ude zur Preisverleihung des PHÖNIX 2018
2013 Stipendium/Fellowship, Künstlerhaus Hooksiel
2012 Stipendium/Fellowship, Atelierhaus Salzamt Linz/Austria
2011 Stipendium/Fellowship, Werkstatt Plettenberg
2006 Stipendium/Fellowship, Magdalena Rysopp, Hamburg

Werke