On View
PATRIZIA CASAGRANDA – Queens of Colour
Samstag, 11. November 2023
Zur Vernissage am Samstag, 11. November 2023, von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Freuen Sie sich auf ein anregendes Gespräch zwischen der Kunsthistorikerin Dr. Ulrike Lehmann und der Künstlerin Patrizia Casagranda.
Die Kunst von Patrizia Casagranda zeigt die Stärke und Kraft der Frauen in unserer Gesellschaft. Von Ikonen bis zu Müllsammlerinnen zelebriert ihre Arbeit Frauen.
Durch Serien wie „Glaube“ und „Vielfalt“ teilt Casagranda eine universelle Botschaft des Humanismus und gleicher Werte in verschiedenen Religionen. Sie stellt den Missbrauch des Glaubens in Frage und setzt sich für Respekt und Gleichberechtigung ein.
Patrizia Casagranda verwendet recycelte Materialien, wie LKW-Planen, Jutesäcke und Verpackungsmaterialien. Sie macht aus Altem etwas Neues und regt die Menschen dazu an, über ihren Konsum nachzudenken. Ihre Arbeit trägt eine starke Botschaft der Gleichberechtigung und sozialen Sensibilisierung in unserer zeitgenössischen Welt.
Casagrandas bemerkenswerte Kunst wurde international anerkannt und mit renommierten Auszeichnungen geehrt, die ihre bedeutenden Beiträge zur Kunstszene würdigen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sie persönlich kennenzulernen und ihre fesselnde Arbeit zu erleben.
Nächste Ausstellung
David Antonides – Eintauchen. Partout Parcours
Samstag, 09. Dezember 2023
Zur Vernissage am Samstag, 9. Dezember 2023, von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Die großformatigen Gemälde des kanadischen Künstlers David Antonides lassen uns in die harmonische Dramatik der Großstadt eintauchen. Mitgerissen durch die Naturgesetze des Wassers durchdringen und verbinden sich in seiner Malerei Pigmente und Papier, strukturiert werden sie durch die vorher aufgetragene ölhaltige Tinte. Es entsteht ein reizvolles Gefüge, in dem sich zu der dichten Aquarelltechnik an die Kalligraphie erinnernde robuste Konturen gesellen. Die uns allen bekannten urbanen Zeichen treten durch Kontraste und Schattierungen hervor, jedoch erst der zweite Blick entschlüsselt die Chimären. In David Antonides’ Arbeiten wird alles Körperliche nur angedeutet, aber durch diese Abstraktion wird das Dargestellte universell. Eine faszinierende Anziehung des Urbanen wird spürbar und Partout Parcours zu einem sinnlichen Erleben des kollektiven Unbewussten.
Vorherige Ausstellung
Yang Su – ah (1920 – 1972)
Samstag 14. Oktober 2023
A romantic art enthusiast who endured the storms of history. A pioneer of non-figurative art who blazed like a flame. An artist who expressed agony, bearing the weight of frustration and conflict. An unlucky artist who lived through a turbulent era of history. Despite his Japanese educational background during his formative years, he held a profound affection for Korean culture and its beauty. However, the mental scars he suffered during the national tragedy of the Korean War left him as a solemn relic of a defeated era. Furthermore, he chose the path of solitary non-figurative art, and as his artistic spirit burned brighter, poverty pressed harder. Yang Su-ah believed that the soul was more important than technique and function. We remember Yang Su-ah with a deep sense of longing, for his absence leaves a void that we find deeply regrettable. Let us come together to honour the enduring spirit of this remarkable artist, whose legacy deserves to be cherished and remembered.
격동의 역사를 경험한 예술가의 작품을 기념하는 자리에 함께 해주세요.
„양수아, 역사의 격랑 속에 침몰한
낭만적 예술 참여주의자!
불꽃처럼 살다간 비구상의 선구자!
좌절과 갈등으로 상처입고 포효하는 절규의 작가!
역사의 격동기를 살다 간 불운의 작가!
그는 어린 시절 일본 교육을 받았음에도 불구하고 한국 문화와 그 아름다움에 대한 깊은 애정을 갖고 있었다. 그러나 민족의 비극인 6·25를 겪으면서 정신적 상처를 입은 그는 끝내 장엄한 패잔병이 될 수 밖에 없었다.
또한 그는 고독한 비구상의 세계를 걸어야 했으며, 예술혼이 불타오를수록 가난은 그를 힘껏 짓눌렀다.
작가의 혼보다는 기법과 기능을 더 중시하는 현실에서 우리가 양수아를 그리워하는 것은 그가 없는 빈 자리가 매우 크고, 잊혀져 가는 작가 혼의 상실이 매우 아쉽기때문이다.“
-이석우(경희대 교수)
우리 함께 모여 이 놀라운 예술가의 정신을 기립시다. 그의 유산은 소중히 기억될 가치가 있습니다.