Project Description
Zur Person
David Antonides wurde 1958 in Whitehorse, Yukon in Kanada geboren. Er lebt und arbeitet derzeit als bildender Künstler in Berlin.
David Antonides wurde als Sohn niederländischer Einwanderer in Whitehorse geboren. Sein griechischer Name geht zurück auf einen Priester, der 1649 von Sparta in die Niederlande floh. Aufgewachsen ist er in Penticton in British Columbia, wo er bis zum 18. Lebensjahr lebte und die Schule besuchte. Die nächsten zehn Jahre arbeitete er in der Kommunikations- und Computerwirtschaft, sein Hauptaugenmerk lag in dieser Zeit jedoch im Reisen. Unter anderem hielt er sich für mehrere Jahre in Asien, Europa und Afrika auf. Des Weiteren bereiste er Mittel- und Nordamerika sowie den Südpazifik.
Danach gründete er mit einem Partner die Canadian Electronics Corporation (CEC), die er 14 Jahre bis 1998 leitete.
Seit seinem Schulabschluss 1976 besuchte er Workshops und Seminare von Malern und Zeichnern. Um sein Wissen im Bereich der Bildenden Kunst zu vertiefen, nahm er als Gasthörer an Vorlesungen an der Fakultät für Kunstgeschichte an der University of British Columbia in Vancouver teil. 1998 verkaufte er CEC und widmete sich ganz der Kunst. Er lebte für einige Jahre auf seinem Segelboot, mit welchem er die Pazifikküste bis Südalaska erkundete, wenn er nicht im Hafen von Vancouver vor Anker lag und Kunstseminare besuchte. Während dieser Zeit nahm er an der Vancouver Academy of Art an Kursen in Anatomie, Aktzeichnen, Aquarellieren und Bildhauerei teil.
Von 2000 bis 2005 lebte er in Vancouver und studierte zeitgleich Kunst an der Art Students League of New York und Betriebswirtschaft in London, Ontario an der IVEY School of Business. Mit einem Master of Business Adminstration verließ er die Western University, begann aber direkt als Bildender Künstler in Vancouver und New York zu arbeiten. Neben der Arbeit mit wasserlöslichen Pigmenten auf großformatigem Papier, gehören seither auch die verschiedenen Drucktechniken und die bildhauerische Arbeit mit Glas zu seinen künstlerischen Ausdrucksformen.
Erste Ausstellungen in Auto One and Atelier Gallery und Becker Gallery, Mowatt Gallery in Vancouver folgten. Die Zusammenarbeit zwischen ihm und Broadfoot&Broadfoot in New York beginnt 2009 und er zeigt großformatige Aquarelle im Tower49 in New York. 2010 widmete er sich den verschiedenen künstlerische Drucktechniken und verbringt Arbeitsaufenthalte in London, Montréal und Berlin. In Berlin gründete er 2011 die Produzentengalerie Brunnen64, wo er arbeitet und seine Werke sowie die anderer Künstler zeigt. Er ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Berlin und ist in dessen Künstlerdatenbank für Kunst im öffentlichen Raum vertreten. Seit einigen Jahren arbeitet er in der Bildhauerwerkstatt des bbk und fertigt dort im Brennofen seine Skulpturen aus objets trouvés an, welche er in frei schmelzendes Glas einschweißt. Für die nahe Zukunft plant David Antonides mehr seiner Glasreliefs und -skulpturen in den öffentlichen Raum zu integrieren.