Project Description
Anna Tatarczyk ist eine zeitgenössische Malerin, deren Werk durch die konsequente Verwendung der Rautenform geprägt ist. Diese geometrische Grundform ist zugleich Motiv, Inhalt und Ausdruck ihrer Kunst. Auf groben, naturbelassenen Leinwänden setzt Tatarczyk die Raute als singuläres Element in Szene. Der puristische Ansatz ihrer Kompositionen verbindet die Strenge der Geometrie mit der organischen Wirkung des Materials, wodurch ein spannungsvolles Wechselspiel zwischen Natur und Form entsteht.
Die Raute fungiert in Tatarczyks Werk als Symbol für Stabilität und Transformation. Ihre symmetrische Grundstruktur und singuläre Erscheinung vermitteln Ruhe, während das Innenleben durch spektralartige Farbstreifen und Felder dynamisiert wird. Diese prismenartigen Anordnungen verzerren die Perspektive und verleihen der zweidimensionalen Form eine scheinbar dreidimensionale Präsenz. So wird jede Raute in Tatarczyks Bildern zu einer einzigartigen optischen Erfahrung – zwischen Ordnung und Illusion, Statik und Bewegung.